York-Pennsylvania-Club e.V.
York-Pennsylvania-Club e.V.

04.07.22 Besuch in den Patch Barracks

15.10.22 Krautfest 2022

18.07.22 York-Club spendet Englischpreise

26.11.22 Gans essen

10.12.22 Tete a Tete Version 12/22

02.03.23 Mitgliederversammlung

17.04.23 Pub quiz

13.05.23 Weinprobe

16.06.23 Schüleraustausch

09.07.23 Gartenfest

14.10.23 Krautfest 2023

xx.xx.23 Vortrag

15.12.23 Weihnachtsfeier

Veröffentlichungen im Amtsblatt

11.03.2022 - Vortrag Lucas Ogden – ein Jahr Biden

 

Zum Auftakt eines hoffentlich ereignisreichen Veranstaltungsjahres konnten wir Lucas Ogden gewinnen, einen erfahrenen US-amerikanischen Beobachter der politischen Szene. Am 17. Februar präsentierte er einem ordentlich gefüllten Bürgersaal in der Zehntscheuer ein Fazit des ersten Jahres von Präsident Joe Biden im Amt und er gab bereits einen Ausblick auf die noch in diesem Jahr anstehenden Kongresswahlen. Aufgrund der knappen Mehrheitsverhältnisse wird sie eine wichtige Weichenstellung für die zweite Hälfte der Amtsperiode des US-Präsidenten sein.

Wir haben uns sehr über die gute Resonanz für diese Veranstaltung gefreut.

11.02.2022
BW-Bank Echterdingen spendet an York-Club

 

Der Leiter Privatkunden Böblingen/Esslingen, Peter Kostorz (l.), hat eine Spende in Höhe von 1500 Euro an Ulrich Wurster, den 1. Vorsitzenden des York-Pennsylvania-Clubs, übergeben. Der Betrag dient der Unterstützung des Erwachsenenaustausches, den der York-Club mit der Partnerstadt von Leinfelden-Echterdingen in den USA durchführt. Für die BW-Bank ist es eine gute Tradition, soziale Einrichtungen und Projekte aus dem Reinertrag ihres PS-Sparens zu fördern.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der BW-Bank für die großzügige Spende! Sie hilft uns, die entfallenden Einnahmen aus zwei weggefallenen Krautfesten zu kompensieren.

16.07.2021 - Vorstellung des York-Clubs im LEhrenamt

 

Artikel_AB_20210716.pdf
PDF-Dokument [88.9 KB]

16.04.2021 - Einladung Mitgliederversammlung 2021

 

Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 6. Mai 2021, ab 19 Uhr statt. Hierzu lädt der Vorstand satzungsgemäß alle Mitglieder herzlich ein.

Die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr in Form einer Videokonferenz auf der Plattform Zoom statt. Den Link zur Teilnahme werden wir einige Tage vor dem 6. Mai per Email an die Mitglieder versenden.

 

Als Tagesordnung haben wir vorgesehen:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorsitzenden

3. Kassenbericht

4. Bericht über die Kassenprüfung

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung des Vorstandes

7. Verschiedenes

 

Im Anschluss wollen wir uns virtuell in kleineren und größeren Gruppen treffen - ganz so, wie wir dies auch bei einer "echten" Zusammenkunft tun würden. Lassen Sie sich / lasst Euch überraschen.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und würden uns freuen, Sie/Euch begrüßen zu können.

09.10.2020 - Vortrag zu den amerikanischen Präsidentschaftswahlen

 

Am Dienstag, den 20. Oktober 2020 findet um 19 Uhr im Bürgersaal der Zehntscheuer in Echterdingen ein Vortrag: Wohin gehen die USA? Das gespaltene Amerika vor (und nach) der Richtungswahl 2020 mit Dr. Martin Thunert (Universität Heidelberg) statt Wir laden ganz herzlich zum Besuch dieser Veranstaltung am Dienstag, den 20. Oktober 2020 um 19 Uhr im Bürgersaal der Zehntscheuer in Echterdingen in der Maiergasse 8 ein. Durch Corona ist die Teilnahme auf 30 Personen begrenzt. Deshalb bitten wir Sie vorab um vorherige Anmeldung und der Angabe der teilnehmenden Persnen. Es gilt das Hygiene-Schutzkonzept der Stadt. Anmeldung bitte unter: vorstand@york-club-le.de. Zum Thema: Die USA sind politisch, sozio-kulturell und weltanschaulich so gespalten wie lange nicht. Gehen die USA den mit dem überraschenden Wahlsieg Donald Trumps 2016 eingeschlagenen national-konservativen Amerika-First Pfad weiter oder werden sie an die in der Obama-Ara eingeschlagene politische Richtung anknüpfen? Zudem werfen wir einen Blick auf einige der politisch besonders umkämpften Bundesstaaten wie Pennsylvania. Herr Dr. Thunert ist habilitierter Politikwissenschaftler und Nordamerikaexperte und arbeitet seit 2007 als Senior Lecturer (Forschungsdozent) am Heidelberg Center for American Studies der Universität Heidelberg. Sein Werdegang beinhaltet u.a. auch eine Tätigkeit am Senat der USA, (im HELP Ausschuss bei Senator Edward M. Kennedy), ein Forschungsaufenthalt am Center for European Studies der Harvard University als John F. Kennedy Memorial Fellow und eine 4-jährige Lehrtätigkeit in European Studies und Politikwissenschaft an der University of Michigan, Ann Arbor. Über Anmeldungen zum Vortrag würden wir uns sehr freuen.

07.08.2020 - Schmackhafter Trostgruß zur Zwangspause

 

Seit 1981 finden regelmäßige Schüleraustausche zwischen den weiterführenden Schulen Leinfelden-Echterdingens und Schulen unserer Partnerstadt in York/Pennsylvania statt. Und so war die Vorfreude zu Beginn des Jahres groß, als sich 13 Yorker Schüler für die erste Julihälfte anmeldeten, um den Besuch unsere Schüler in York vom letzten Herbst zu erwidern. Auch bei den gastgebenden Familien machte sich bereits Vorfeude breit, erste Ideen über ein Programm entstanden und unsere Gastgeber freuten sich bereits, die herzliche Gastfreundschaft, die unsere Schüler im vergangenen Jahr mit einem umfangreichen Besuchsprogramm genossen hatten, zu erwidern. Leider waren von dem großen Corona Lockdown dann auch sämtliche Austauschprogramme betroffen und wir mussten den geplanten Besuch absagen. So wuchs beim York-Club die Idee, gemeinsam mit unseren Schulen eine Geste der Verbundenheit an die Yorker erwarteten Schüler zu senden. Für die Gruppe der letztjährigen Yorkbesucher verfassten zwei Schüler ein Grußschreiben mit Gruppenbild (https://www.york-club-le.de/home/aktuelles) und der York-Club organiserte für jeden der Yorker "Gäste" eine Tafel der inzwischen auch in York bekannten Schokolade und besorgte den persönlichen Versand an die Yorker Schüler.  

Der York-Club hofft mit den beteiligten Schulen sehr, dass die Corona Pandemie nur zu einer kurzen Zwangspause beim Schüleraustausch mit York führt und wir bald wieder mit diesem Programm fortfahren können. Wir sind froh, dass wir in unserer Partnerorganisation der York Twinning, der die gesamte Organisation und Programmgestaltung sowie deren Finanzierung obliegt, einen starken Unterstützer bei dem Schüleraustauschprogramm mit York haben.   

 

31.07.2020 - York-Club spendet Englisch-Preise

 

Wie in den Vorjahren hat der York-Club den am Schüleraustausch mit York beteiligten Schulen von Leinfelden-Echterdingen jeweils einen Englisch-Preis in Form von Kinogutscheinen über je 30 EUR für das Programm-Kino Corso in Stuttgart-Vaihingen gespendet, in welchem regelmäßig Filme in englischer Sprache gezeigt werden. Der Preis wird  für ein besonderes Interesse an der englischen Sprache verliehen, das dazu beiträgt die Eigenarten anderer Nationalitäten zu erkennen und über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg behilflich ist, Vorurteile abzubauen und Freundschaften zu knüpfen, was gerade in der heutigen Zeit von immenser Bedeutung ist. Den Preis erhielten in diesem Jahr Lea Bauer vom PMHG, Luca Speidel vom IKG und Mara Linke vom IKR. Der York-Club gratuliert den Preisträgern ganz herzlich und wünscht ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

24.07.2020 Juli Stammtisch

 

Zum ersten Mal nach dem Zurückfahren der öffentlichen Aktivitäten konnte der York-Club wieder einen Stammtisch abhalten. Auch das Wetter war uns wohlgesonnen und so fanden sich 20 Mitglieder ein, die aufgeteilt an 2 Tischen die Atmosphäre im Biergarten des Hotel Alber in Stetten genossen. Der Schwerpunkt der lebhaften Diskussionen lag naturgemäß auf den Ereignissen der vergangenen Wochen in den USA und bei den anstehenden Neuwahlen dort im November.

 

In diesem Jahr mussten alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Schüleraustausch abgesagt werden, denn auf amerikanischer Seite gilt seit dem 13. März 2020 ein Einreiseverbot für Personen, die sich innerhalb eines Zeitraumes von 14 Tagen vor der Einreise in die USA in Deutschland oder einem anderen Schengenstaat aufgehalten haben.

 

Weitere Veranstaltungen des York-Clubs können wir aufgrund der ungewissen Situation nur jeweils kurzfristig festlegen und werden diese im Amtsblatt ankündigen.

 

13.03.2020 Mitgliederversammlung

 

Der 1. Vorsitzende Jochen Held berichtete bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zunächst über ein sehr erfolgreiches Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm, dessen Höhepunkt die Bürgerreise nach York bildete. Die turnusmäßigen Neuwahlen ergaben einen Wechsel an der Vereinsspitze und folgende neue Zusammensetzung des Vorstandes:
1. Vorsitzender Ulrich Wurster
2. Vorsitzender Tobias Knüppel
Kassiererin Cornelia Binder

 

Da sich von den Anwesenden niemand als Schriftführer zur Verfügung stellte, werden die Aufgaben zunächst kommissarisch von J. Held übernommen. Ulrich Wurster dankte Jochen Held für seine 8-jährige Arbeit als 1. Vorsitzender und überreichte als herzliches Dankeschön eine Dokumentation über die Entwicklung der Vereinsaktivitäten während seiner 8-jährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender.

 

31.01.2020 Musical

 

You’re a good man, Charlie Brown – das Theater in den Kelley Barracks brachte die bekannte Comic-Figur, seine Freunde und seinen Hund Snoopy als Musical auf die Bühne. Für unsere Mitglieder organisierten wir wieder den Besuch im Theater.

Schön, dass wir vor unserer Haustüre regelmäßig die Gelegenheit haben, amerikanisches Flair zu erleben.

Druckversion | Sitemap
© York-Pennsylvania-Club Leinfelden-Echterdingen e.V., Germany