04.07.22 Besuch in den Patch Barracks
15.10.22 Krautfest 2022
18.07.22 York-Club spendet Englischpreise
26.11.22 Gans essen
xx.12.22 Tete a Tete Version 12/22
02.03.23 Mitgliederversammlung
xx.03.23 Tete a Tete Version 03/23
17.04.23 Pub quiz
13.05.23 Weinprobe
xx.06.23 Tete a Tete Version 06/23
16.06.23 Schüleraustausch
09.07.23 Gartenfest
xx.09.23 Tete a Tete Version 09/23
05.10.23 Vortrag
14.10.23 Krautfest 2023
15.12.23 Weihnachtsfeier
05.10.2023
US-Wahl 2024: Droht Joe Biden der Crash und/oder Donald Trump der Knast?
von Dr. Martin Thunert vom Heidelberg Center for American Studies der Universität Heidelberg.
Wir würden uns sehr freuen, Sie hierzu am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 um 19 Uhr im Clubraum der Zehntscheuer (Erdgeschoss) in Echterdingen, Maiergasse 8, begrüßen zu können.
Dr. Martin Thunert ist Politikwissenschaftler und Senior Lecturer am Heidelberg Center for American Studies der Universität Heidelberg mit den Schwerpunkten Innen- und Außenpolitik der USA und Kanada und Erfahrungen aus zahlreichen Arbeits- und Studienaufenthalten in den USA, u.a. am US-Senat und an den Universitäten Harvard und Michigan.
Der Titel des Vortrags zeigt bereits einen Ausschnitt möglicher Szenarien und Entwicklungen, die bis zur oder bei der Wahl möglich sind. Herr Dr. Thunert wird uns in seinem Vortrag umfassend über die Themen und Protagonisten informieren, die – voraussichtlich – den Vorwahlkampf und Wahlkampf bestimmen werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
09.2023
Liebe Mitglieder und liebe Unterstützer des York-Clubs,
wie gewohnt ist der York-Club am Krautfest-Samstag und -Sonntag (14. und 15. Oktober 2023) mit einem eigenen Stand vor der Neuen Apotheke in Echterdingen (Hauptstraße 44) vertreten. Wir werden wieder selbstgebackenen Kuchen und Hochland-Kaffee anbieten.
Die Einnahmen aus dem Verkauf sind eine wichtige Einnahmequelle zur Finanzierung unserer Besuchsprogramme von und nach York, die nun zum Teil bereits wieder angelaufen sind. Und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Sie alle können zum Erfolg unserer Arbeit beitragen mit einer Kuchenspende und/oder beim Auf- und Abbau unseres Standes sowie Mitarbeit am Stand beim Verkauf.
Helfen Sie uns bitte
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns telefonisch oder per Email Bescheid geben, wie Sie helfen möchten:
Lassen Sie uns gemeinsam das Krautfest wieder zu einem Erfolg für die gute Sache der Partnerschaftsverbindung zu York werden. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt vielmals!
September 2023
Unsere Partnerorganisation http://www.yorktwinning.com hat eine neue Ausgabe ihres Newsletters bereit gestellt. Wir wünschen angenehme und unterhaltsame Lektüre.
21.07.2023 - York-Club spendet Englisch-Preise
Wie in den Vorjahren hat der York-Club den am Schüleraustausch mit York beteiligten Schulen von Leinfelden-Echterdingen jeweils einen Englisch-Preis in Form von Kinogutscheinen über je 30 EUR für das Programm-Kino Corso in Stuttgart-Vaihingen gespendet, in welchem regelmäßig Filme in englischer Sprache gezeigt werden. Der Preis wird für ein besonderes Interesse an der englischen Sprache verliehen, das dazu beiträgt die Eigenarten anderer Nationalitäten zu erkennen und über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg behilflich ist, Vorurteile abzubauen und Freundschaften zu knüpfen, was gerade in der heutigen Zeit von immenser Bedeutung ist. Den Preis erhielten in diesem Jahr Alessa Haditsch vom PMHG, Tobias Schmalzl vom IKG und Christina Avgitidou von der IKR. Der York-Club gratuliert den Preisträgern ganz herzlich und wünscht ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.
09.07.2022 Stützlesfest
Am 09.07.2023 hatten wir uns zum Stützlesfest auf dem Vereinsgelände des Obst- und Gartenbauvereins in Echterdingen verabredet. Bei anspruchsvollen Temperaturen wurde uns Gegrilltes, leckere Kuchen und kühle Getränke angeboten. Wir haben gerne zugegriffen und uns gut unterhalten.
16.06.2022 Besuch amerikanischer Schüler in LE
vom 16.06.2023 bis 26.06.2023 wird nach mehrmaligem Aussetzen wieder ein Schüleraustausch mit Yorker Jugendlichen statt finden. Sieben amerikanische Austauschschüler und ihre Begleitlehrer werden Leinfelden-Echterdingen besuchen. Wie vor der Corona-Pandemie üblich wohnt jeder Schüler in einer Gastfamilie. An Werktagen gibt es für die Gäste ein Besuchsprogramm, das von den beteiligten Schulen unserer Stadt und auch dem York-Club organisiert wird. An den beiden Wochenenden halten sich die Schüler bei ihren Gastfamilien auf.
Für kommenden Herbst ist schon der Besuch der deutschen Schüler in York verbindlich geplant.
Juni 2023
Unsere Partnerorganisation http://www.yorktwinning.com hat eine neue Ausgabe ihres Newsletters bereit gestellt. Wir wünschen angenehme und unterhaltsame Lektüre.
13.05.2023 Amerikanische Weinprobe
Wir freuten uns sehr, dass wir Mitte Mai knapp dreißig Gäste zu unserer amerikanischen Weinprobe in der historischen Gaststätte Ochsen in Echterdingen begrüßen konnten. Sechs Weine aus Übersee sowie fachkundige Erläuterungen dazu von Karl Renz umrahmten das hervorragende Vier-Gänge-Menü. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen und natürlich bei Familie Renz und dem Team des Ochsen für den gelungenen Abend.
17.04.2023 Pub Quiz
Im voll besetzten Auld Rogue in Vaihingen nahmen wir mit zwei Fünfer-Teams am Pub Quiz teil. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Nach drei Runden à zehn Fragen konnten sich die Teams unter etwa fünfzehn Teams auf den Plätzen drei und fünf platzieren.
02.03.2023 Mitgliederversammlung
Am 02.03.23 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des York-Clubs statt. Nach der Begrüßung stellte Ulrich Wurster die Veranstaltungen des Jahres 2022 anhand unseres annual reports dar. Für das Jahr 2023 liegt inzwischen ein Programm vor, auch die Austausche mit unserer Partnerstadt York werden wieder anlaufen. Cornelia Binder berichtete im Anschluss nochmals zur Kasse, die unter anderem aufgrund des erfolgreichen Krautfestes derzeit so gut gefüllt ist, dass die Finanzierung der anstehenden Austausche und Veranstaltungen gesichert ist. Als neue Kassiererin wählten die Mitglieder Alexandra Sautter.
März 2023
Unsere Partnerorganisation http://www.yorktwinning.com hat eine neue Ausgabe ihres Newsletters bereit gestellt. Wir wünschen angenehme und unterhaltsame Lektüre.
25.02.2023 annual report 2022
Der Jahresrückblick liegt inzwischen vor.
02.03.2023 Mitgliederversammlung - save the date
Liebe Mitglieder,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am
Donnerstag, dem 2. März 2023, um 19:00 Uhr
im Clubraum der Zehntscheuer Echterdingen (Erdgeschoss), Maiergasse 8, statt.
Hierzu laden wir Sie alle herzlich ein.
Als Tagesordnung haben wir vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Bericht über die Kassenprüfung
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl einer Kassenwartin / eines Kassenwartes
8. Verschiedenes
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und würden uns freuen, Sie/Euch begrüßen zu können.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr/Euer Vorstand des York-Clubs
Ulrich Wurster, Dr. Frank Marahrens, Cornelia Binder, Tobias Knüppel
Essen zum Jahresabschluss
Am Samstag, den 26. November 2022, waren wir zu einem festlichen Gans-Essen in die Ratsstuben nach Echterdingen verabredet. Wir begannen mit einem Aperitif, gefolgt von einem 3-gängigen Menü (Suppe-Hauptgericht-Nachtisch). Auch ein vegetarisches Hauptgericht war möglich. Wie immer war die Stimmung unter den Teilnehmern bestens und die Gespräche anregend und erbauend. Um ca. 23.00 gingen wir gut gelaunt auseinander.
Der York-Club auf dem Krautfest 2022
Ein wichtiger Termin am 15. und 16. Oktober war das traditionelle Krautfest in Leinfelden-Echterdingen.
Das gilt auch für den York-Club, der wie gewohnt an der Hauptstraße Kaffee und selbstgebackene Kuchen angeboten hat.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Gästen und Helfern, die am Stand beim Verkauf, beim Auf- und Abbau oder durch Kundenspenden zu unserem Erfolg beigetragen haben. Des Weiteren gilt unser Dank den Betreibern des Cafés Monokel und der Neuen Apotheke, die uns großzügig mit Wasser und Strom versorgten.
September 2022
Unsere Partnerorganisation http://www.yorktwinning.com hat eine neue Ausgabe ihres Newsletters bereit gestellt. Wir wünschen angenehme und unterhaltsame Lektüre.
18.07.2022 York-Club spendet Englisch-Preise
Der Schüleraustausch musste im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie leider ausfallen. Nicht davon betroffen ist jedoch die Unterstützung des York-Clubs für die Schulen:
Wie in den Vorjahren haben wir den am Schüleraustausch mit York beteiligten Schulen von Leinfelden-Echterdingen jeweils einen Englisch-Preis in Form von Kinogutscheinen über je 30 Euro für das Programm-Kino Corso in Stuttgart-Vaihingen gespendet, in welchem regelmäßig Filme in englischer Sprache gezeigt werden. Der Preis wird für ein besonderes Interesse an der englischen Sprache verliehen, das dazu beiträgt, die Eigenarten anderer Nationalitäten zu erkennen und über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg behilflich ist, Vorurteile abzubauen und Freundschaften zu knüpfen - was gerade in der heutigen Zeit von immenser Bedeutung ist.
Den Preis erhielten in diesem Jahr Helena Lilienthal vom PMHG, Lucy Seifried vom IKG und Selin Cantürk von der IKR. Der York-Club gratuliert den Preisträgern ganz herzlich und wünscht ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.
04.07.2022 Independence day in den Patch Barracks
Durch die Mitgliedschaft des York-Clubs beim Deutsch-Amerikanischen Zentrum eröffnete sich uns die Gelegenheit, an den Feierlichkeiten des amerikanischen Nationalfeiertags teilzunehmen. Nach einer Anmeldung über das DAZ durften wir die Patch Barracks um ca. 17.00 betreten und fanden uns zusammen mit vielen anderen Feiernden auf dem Husky Field wieder. Nach einem längeren Picknick und einem grandiosen Feuerwerk zum Abschluss verließen wir um ca. 23.00 die Kaserne und machten uns auf den Heimweg.
02.07.2022 Sommerfest
An einem lauschigen Samstag Abend fand unser diesjährges Sommerfest statt. Das vorbestellte Catering, eine breite Auswahl an Getränken und die mitgebrachten Nachtische ließen keine kulinarischen Wünsche offen. Die Stimmung war gut und die Unterhaltungen so anregend, dass die Letzten erst zu später Stunde auseinander gingen.
Juni 2022
Unsere Partnerorganisation http://www.yorktwinning.com hat eine neue Ausgabe ihres Newsletters bereit gestellt. Wir wünschen angenehme und unterhaltsame Lektüre.
29.05.2022 Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am
Donnerstag, dem 23. Juni 2022, um 19:30 Uhr
im Bürgersaal der Zehntscheuer Echterdingen, Maiergasse 8, statt.
Hierzu laden wir Sie alle herzlich ein.
Als Tagesordnung haben wir vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Bericht über die Kassenprüfung
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl aller Vorstände
8. Verschiedenes
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.
30.05.2022 Weltbühne York
von Arnold Rieger
York? Da war doch was … ja, die Gemeinde im US-Staat Pennsylvania ist eine von vier Partnerstädten Leinfelden-Echterdingens. Sie ist am weitesten entfernt von allen, acht Flug- und einige Autostunden, wenn man Glück hat. Deshalb könnte man auf die Idee kommen, die Partnerschaft stehe nur auf dem Papier. Weit gefehlt! Viele Menschen haben ein klares Bild davon, wie es aussieht in der Partnergemeinde mit ihren 45.000 Einwohnern, ihren historischen Gebäuden, ihren Malls und Highways. Dafür sorgt vor allem der York-Club, der seit Jahrzehnten gegenseitige Besuche organisiert. Hunderte Schüler und Erwachsene haben so ihre Liebe zu (oder in) Amerika entdeckt.
Natürlich steppt in York nicht jeden Tag der Bär. Das trifft schon eher für die nahe Millionenstadt Philadelphia zu. Den Durchschnitts-Yorker treiben ähnliche Dinge um wie andere Amerikaner: Der jüngste Terroranschlag in Buffalo z. B., bei dem zehn Menschen starben. Oder die Inflation mit über acht Prozent. Außerdem ist Wahlkampf, denn in den USA stehen im November Teile des Kongresses und einige Gouverneursposten zur Wahl - darunter der in Pennsylvania. Die Republikaner gehen dort nun mit Doug Mastriano ins Rennen. Der frühere Soldat hat sich am 17. Mai gegen andere Parteibewerber durchgesetzt.
Das ist nicht unwichtig, denn Mastriano wird von Ex-Präsident Donald Trump unterstützt. Sitzt also bald ein Rechtsaußen auf dem Gouverneursstuhl von Pennsylvania? Trump und seine Leute halten bekanntlich nicht viel von Bündnissen wie der Nato. Und nun kommt auch Deutschland ins Spiel: Denn zeigt nicht gerade der Ukrainekrieg, wie wichtig der Wert von Bündnissen und Solidarität ist? Die Wahl in Pennsylvania könnte ein Stimmungstest für die USA sein. Es lohnt sich also schon deshalb, nach York zu schauen.
23.05.2022 Poker Abend
Am Montag, den 23. Mai 2022, trafen sich 15 Interessierte um 19.00 zum Pokerspiel im Clubraum. Der Teilnehmerkreis war bunt gemischt, jung und alt, einige kannten die Regeln schon, andere hatten zum ersten Mal Karten in der Hand. Nach einer Einführung in das Regelwerk und Vergabe der Chips konnte es losgehen und es wurde munter "gecheckt", "gecalled" und "geblufft". Uli Wurster hatte Getränke und Knabbereien organisiert und alle hatten ihren Spaß. Um ca. 21.30 ging es gut gelaunt auseinander.
BW-Bank Echterdingen spendet an York-Club
Der Leiter Privatkunden Böblingen/Esslingen, Peter Kostorz (l.), hat eine Spende in Höhe von 1500 Euro an Ulrich Wurster, den 1. Vorsitzenden des York-Pennsylvania-Clubs, übergeben. Der Betrag dient der Unterstützung des Erwachsenenaustausches, den der York-Club mit der Partnerstadt von Leinfelden-Echterdingen in den USA durchführt. Für die BW-Bank ist es eine gute Tradition, soziale Einrichtungen und Projekte aus dem Reinertrag ihres PS-Sparens zu fördern.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der BW-Bank für die großzügige Spende! Sie hilft uns, die entfallenden Einnahmen aus zwei weggefallenen Krautfesten zu kompensieren.
Partnerschaftstreff in der Zehntscheuer Echterdingen
Wir treffen uns üblicherweise am ersten Donnerstag eines Monats außerhalb der Schulferienzeiten, und sofern nicht auf einen anderen Treffpunkt in der Ankündigung hingewiesen wird, um 20 Uhr in der Zehntscheuer Echterdingen zu einem gemütlichen Beisammensein. Auf unsere Termine wird jeweils im amtlichen Teil des Amtsblattes Leinfelden-Echterdingen unter der Rubrik "Partnerschaften" hingewiesen. Zu unseren Veranstaltungen und Vorträgen ist der Eintritt frei. Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Der Clubraum in der Zehntscheuer ist wieder zugänglich. Veranstaltungen werden unter "Aktuelles" angekündigt.
Juni 2022 - Kein Schüleraustausch
Wie im Vorjahr findet kein Gegenbesuch amerikanischer Schüler bei uns statt, weil schon der Besuch der deutschen Schüler in York im vergangenen Herbst nicht zustande kam.
Oktober 2022 - Kein Schüleraustausch
Unsere Partner YTA sehen sich aufgrund der Coronapandemie und deren Auswirkungen in York noch nicht in der Lage, in 2022 deutsche Schüler zu empfangen und zu betreuen. Der Schüleraustausch muss leider erneut ausfallen.